Onboarding
aller Anfang ist schwer!
Wenn Fachkräfte neu in die Reha kommen, sind sie umgeben von vielen für sie neuen Regelungen, Vorgaben und Betrachtungen.
Das beginnt mit der Frage: “wo beginnt und endet mein Auftrag?” über “was ist die Zielsetzung der Reha, welche Ziele verfolgt sie und welche nicht?” bis zu “warum und wie wird Qualität gemessen und was hat das für Auswirkungen auf meinen Arbeitsplatz?”
All das kann man in einem zeitaufwändigen Onboarding Prozess lernen. Dieser sollte möglichst strukturiert und vollständig sein. Das bindet Zeit, die besser für die Einarbeitung am Arbeitsplatz genutzt werden könnte.
Wir können helfen:
Wir bieten ein onboarding Paket zur strukturierten Einarbeitung an. In 4 x 90 Minuten Schulung per Video erfahren die neuen Mitarbeiter alles, was sie über Strukturen, Regeln und Vorgaben wissen müssen. Die Überschriften der Trainingseinheiten sind:
1. Was ist, was kann Rehabilitation und was nicht? Wo sind die Grenzen?
2. Qualitätsparameter
3. Bedeutung der Qualitätsparameter im klinischen Alltag
4. Entlassmanagement
Die einzelnen Inhalte sehen sie hier.
Gerne gehen wir individuell auf die konkrete Situation der Einrichtung ein (aktuelle Probleme wie Brieflaufzeiten, Qualitätspunkte, etc.). Dazu hilft uns dieser Fragebogen.
und das Beste:
für alle durch uns vermittelten Ärzte (ab Facharztniveau) sowie leitende oder stellvertretende Therapeut:innen oder Pflegekräfte ist das kostenlos!
Für alle anderen Kräfte kostet das nur 1000€ für bis zu 3 zeitgleiche Teilnehmer.